top of page
Caroline Brinkmann Autorin

FAQ-

Eure häufigsten und verrücktesten Fragen

​Werden Bücher von dir verfilmt? 

Meine Fantasyprojekte nicht und ehrlich gesagt habe ich diesbezüglich nur wenig Hoffnung, da die deutsche Filmbranche dieses Genre kaum bedient. Allerdings hat eine Film-Produktionsfirma Interesse an Dirks Diary (ein lustiger WG-Roman) und arbeitet gerade an einem Serienkonzept. Da passiert gerade sehr viel im Hintergrund und ich bin sehr gespannt, was daraus wird. 

​

 

Wie bist du zum Schreiben gekommen?

Ich habe schon immer gerne geschrieben (Totales Autoren-Klischee). Es begann mit Tagebüchern, Gedichten und Fan Fiction (über Star Wars und mein Leben als Pokemon-Trainerin)... Ich war eine richtige, kleine Träumerin. Während andere ins Freibad oder ins Kino gingen, versank ich in meinen Notizbüchern. Irgendwann habe ich mir eigene Geschichten ausgedacht und meinem Bruder von diesen fremden Welten erzählt. Lange Zeit habe ich nur für mich (und meinen Bruder) geschrieben und nicht einmal im Traum daran gedacht, diese zu veröffentlichen.

 

Erst viel später, während des Studiums, habe ich mich mit der Idee beschäftigt, den nächsten Schritt zu wagen. Ich habe mein erstes Buch eingetütet (einen Fantasyroman mit Elfen) und einfach mal ein paar Verlage angeschrieben. Dann habe ich gewartet... gewartet... gewartet... Und nun ja, ich warte heute noch. 

Nur ein Verlag schrieb mir ca. ein Jahr später, dass sie keine Kochbücher verlegen würden. (Meine Protagonistin konnte zwar nicht kochen, hatte aber rückwirkend betrachtet häufig Hunger. )

​

Aus dem ersten Anlauf wurde also nichts, aber ich hab weiter gemacht. Weiter geschrieben. Mich weiter informiert. Und geträumt.

​

Dann kam der erste Erfolg. Ich bekam einen Vertrag bei einem kleinen Verlag, der irgendwann pleite ging. (Ich hoffe, das lag nicht an meinem Buch.) Auch wenn es nur ein kleiner Schritt war, werde ich nie das Gefühl vergessen wie es war, das erste Mal eine Signierstunde auf der Buchmesse  zu  haben. 

 

Mittlerweile wurde ich bei einer Agentur unter Vertrag genommen und darf regelmäßig Bücher veröffentlichen. 

​

​

Du bist ja Autorin. Bist du jetzt reich?

Selbstverständlich, alle Autoren sind das.

​

Nein. Scherz beiseite. Ich weiß von euren zahlreichen Nachrichten, dass viele, wirklich sehr viele davon träumen, auch Schriftsteller/in zu werden und ich kann euch verstehen. Bücher schreiben ist einfach wunderbar, aber der Weg zu einem Verlag oder einer Agentur ist schwierig. Beide werden von Anfragen überhäuft und oft erhält man als Neuling keine Rückmeldung, was wirklich frustrierend sein kann. 

Ich will euch nicht demotivieren. Im Gegenteil möchte ich euch gerne ermutigen, nicht aufzugeben und an eurem Traum festzuhalten. Ich möchte euch nur ein realistisches Bild vermitteln. In den sozialen Netzwerken teilen wir oft nur unsere Erfolge, aber alle Autoren, die ich kenne, haben auch schon zahlreiche Rückschritte und Absagen einstecken müssen.

Seid also nicht traurig, wenn es nicht sofort klappt. Fragt euch, warum ihr Schriftsteller werden wollt. An erster Stelle sollte meiner Meinung nach immer die Liebe zum Schreiben stehen. Lasst euch nicht verbiegen oder euch in Genre pressen, die vielleicht gerade "in" sind und sich gut verkaufen lassen, die aber nicht zu euch passen.

​

​

Ich schreibe auch. Hast du Tipps für mich? 

Hab Spaß an deiner Geschichte.

Schreib  die Geschichten, die du selbst schon immer lesen wolltest.

Hör auf dein Bauchgefühl (Wenn dir eine Szene keinen Spaß macht, schreib sie um und wenn dir eine Geschichte keinen Spaß mach, leg sie weg.)

Lies viel, um dich zu verbessern.

Nimm Kritik an.

​

Und mach weiter.

Einfach immer weiter machen.

​

Machst du Lesungen?

Klar. Wenn es zeitlich passt, immer wieder gerne. 

​

​

Auch an Schulen? 

Ja, ich habe schon öfter an Schulen gelesen und es hat mir jedes Mal wieder großen Spaß gemacht. Vor allem die anschließenden Diskussionen. Also, wenn eure Schule Interesse hat, kann sie sich gerne bei meinen Verlagen oder bei meinem Agenten melden. 

 

​

Mit welchen Worten würde ein Moderator dich anmoderieren?

Da kommt SIE. Die EINZIGARTIGE, fantastische, UNGLAUBLICH lustige, BESTSELLER-Autorin mit der NATURROTEN Lockenpracht, die jede Haarshampoowerbung in den Schatten stellt. Die SCHLAUSTE der SCHLAUSTEN! Die SCHÖNSTE der SCHÖNSTEN! Die BELIEBTESTE der BELIEBTESTEN... DIE WUNDERBARE...
...
...
ach nein, verzeiht mir.
Ich bin in der Zeile verrutscht.
Erstmal kommt Caroline Brinkmann. 

 

​

​Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du dir wünschen?

Dass ich unendlich viele Wünsche frei hätte. Das ist der Trick, auf den noch keiner vor mir gekommen ist.


Was ist das Verrückteste, was du im Leben getan hast?
Nachts in der Wüste gezeltet und fast erfroren. Es wird wirklich VERDAMMT kalt. 


Welches Rätsel willst du noch lösen?
Das Rätsel Urzeitkrebse… 
Seitdem ich das Aufzuchtset für Urzeitkrebse bekommen habe, frage ich mich, ob und wie das funktionieren soll... Können die Krebse wirklich in einem Glas Salzwasser aufwachsen? Laut Anleitung brauche ich ein kleines oder großes Glas (was denn nun? Und wie klein oder groß sollte es sein?), "Spezialsalz" (gut, dass das schon dabei ist, ich hab keine Ahnung, was das ist) und Wasser. 
Aber: Was ist denn nun, wenn die Krebse für das Glas zu groß werden? Wo kriege ich dann neues "Spezialsalz" her, um ihnen ein größeres Zuhause einzurichten? Und womit soll ich sie füttern, wenn das Tütchen "Spezialfutter" leer ist? Und was machen die Krebse eigentlich in ihrer Freizeit? Langweilen die sich nicht in einem Glas?

 

Das Risiko ein Urzeitkrebs Massaker zu verursachen, war mir bisher zu groß…

bottom of page